Künstlerhaus S11 Solothurn

Visarte Biel / Bienne zu Gast im S11

Vernissage- Ansprache 4.11.2022

Begrüssung

Un cordial Bienvenu à tous les visiteurs de langue française !

Ich heisse Sie herzlich willkommen im S11 zur Ausstellung

VISARTE BIEL / BIENNE ZU GAST IM S11

Eine ganze Visarte-Sektion zu Gast im S11: ein verrücktes Unterfangen! Eine Visarte Sektion mit ca 100 Mitgliedern in einem engen Haus wie das S11? Unmöglich!

Im Nachhinein muss ich sagen: Zum Glück weiss man am Anfang nicht alles, sonst würde man wohl Etliches nicht anpacken!

Entstehung der Ausstellung

Zur Einladung der Visarte Biel/ Bienne ins S11 kam es durch die Tatsache, dass sie das Ausstellungsformat des „Joli mois de mai“ seit Jahren offen hält für „auswärtige“ Kunstschaffende.

Am „Joli mois de mai“ bespielen – einen Monat lang! – jeden Abend andere Kunstschaffende die Räume der alten Krone, der Voirie – und in den letzten Jahren auch des Kusttreibhauses in der Altstadt von Biel. Es sind natürlich vor allem Kunstschaffende der Visarte Biel/ Bienne, aber ich glaube, es war den Veranstaltern immer wichtig, die Kunstszene mit den Arbeiten auswärtiger Kunstschaffender anzuregen. So kam es, dass immer wieder Kunstschaffende aus dem s11 eingeladen waren, und im Jahr 2021 erging eine ausdrückliche Einladung an die Visarte Solothurn.

Daraus entstand nun die Idee, der Visarte Biel/ Bienne „Danke!“ zu sagen und die Türen des S11 für sie zu öffnen.

Erste Gespräche dazu fanden am „Joli mois“ mit Daniela de Maddalena und Claude Barbey statt, später trafen wir uns hier im Gärtli:

Wir wälzten Fragen nach dem Konzept: Sollte man eine Auswahl treffen? Oder alle einladen? Wie viele Teilnehmer gäbe das? – Bald wurde klar, dass dieses Unterfangen mindestens zwei Ausstellungen braucht und dass wir das Wagnis einer offenen Einladung eingehen wollten.

Visarte Solothurn

Innerhalb der Visarte Solothurn gab es Bedenken gegenüber diesem Einladungs-Projekt, weshalb sie sich daraus zurückzog. Allerdings bestehen die Kontakte  entlang dem Jurasüdfuss von Olten über Solothurn nach Biel schon sehr lange. Davon zeugt auch die Tatsache, dass sowohl „Bieler“ als auch „Solothurner“  zu den Gründungsmtgliedern des S11 ghörten! In der Jubiläumsschrift des S11 sind Spuren aus dieser Zeit versammelt.

Über Claude Barbey ist der Kontakt der Visarte Solothurn zur Visarte Biel/ Bienne in jüngster Zeit nun wieder intensiver geworden.

Deshalb möchte ich heute ein spezielles Willkommen an die Kunstschaffenden der Visarte Solothurn richten: Ein Ziel der Ausstellung ist, die Fenster und Türen zu öffnen, den Kontakt untereinander zu pflegen, und durch den gegenseitigen Austausch bereichert zu werden. Am Samstag, 19.11. will  der Anlass „meet & talk“ Kunstschaffende hier im Haus zusammenbringen. Fast alle Ausstellenden werden dann anwesend sein. Deshalb: Visarte Solothurn: Herzlich willkommen hier zum Gespräch unter Kollegen bei einem Glas Wein!!

Zusammenarbeit mit den Kunstschaffenden

Die offene Einladung war natürlich auch für die Kunstschaffenden ein Risiko: auf was liessen sie sich da ein? Welche Form würde die Ausstellung annehmen? – 20 KünstlerInnen der Visarte Biel/ Bienne zeigten hier Bereitschaft, auf die unbekannte Situation einzugehen und flexibel zu bleiben. Je nach terminlicher Präferenz der Kunstschaffenden entstanden zwei Gruppen für die beiden Ausstellungen 2022 und 2023.

Ein Anliegen war auch, die Breite im Schaffen der Visarte Biel / Bienne anzudeuten: Frauen und Männer, Techniken und Medien usw.

Im Frühling 2022 fand ein erstes Treffen hier im Haus statt: 10 Personen- mal seit Jahren befreundet, mal etwas „fremder“ fanden sich hier ein, eben ein Visarte-Querschnitt. – Es sind dies:

Lis Blunier                                         Daniela de Maddalena
Beatriz Eggli                                     Susan Mézquita

Johanna Frautschi                           Thomas Schori

Esther-Lisette Ganz                         Ruedy Schwyn

Miroslaw Halaba                              Anke Zürn

Sie alle zeigten enorme Bereitschaft, sich aufzumachen ins S11, nach Solothurn – wie es die Einladungskarte andeutet –  sich aufs Haus mit seinen charakterstarken Räumen einzulassen und gemeinsam diese Ausstellung zu gestalten.

Eine ebenso grosse Bereitschaft und Begeisterung zeigten sie alle zu einer offenen und herzlichen Zusammenarbeit mit mir und untereinander. Die Stimmung dieses Samstag Nachmittags hat mich tief beeindruckt und ist für mich das Herz dieser Ausstellung. An diesem Treffen habt ihr, liebe Kunstschaffende, mir einen aussergewöhnlichen Einblick in die Visarte Biel/ Bienne gewährt, und ihr habt mich enorm motiviert, mit euch dieses Projekt zu realisieren! – ich finde, dieser kooperative und warme Umgang miteinander ist eine ganz spezielle Visitenkarte  – für euch selber und die Visarte Biel/ Bienne!

Ausstellung

Zu den einzelnen Kunstschaffenden und ihren Arbeiten möchte ich im Detail nichts sagen. Sie haben an besagtem Nachmittag die Räume selber untereinander zugeteilt, sich abgesprochen, sich später zu Arbeitstreffen zusammengefunden und nun haben sie die Räume nach ihren Vorstellungen gestaltet: zum Teil bespielen sie sie allein, zum Teil zu zweit oder als lockere Gruppe. Jeder Raum wurde so zu einem Fenster in eine neue, andere Welt. ( Parterre bis 2.OG)

Ich weiss, der Besucher ist da gefordert, vielleicht strengt’s sogar an: sich immer wieder einlassen auf Anderes, sich Zeit lassen, verweilen, in Kontakt treten, sich auch mal überraschen lassen, immer offen und neugierig.

Der Lohn dafür ist ein Reichtum und eine Vielfalt, konzentrierte Intensitäten, die andeuten, welche Schätze eine Visarte-Sektion zu bieten hat!

Spezialformate

Das S11 hat für mich ganz spezielle Raumsituationen: Da sind mal die Fenster: eines als Schau-Fenster von der Gasse ins Haus oder vom Haus auf die Gasse hinaus, ein Schau-Fenster, das verkaufen will – und eines als Verbindung ins stille, intime Gärtchen auf der Rückseite. Und dann ist da das schmale, finstere, knarzende Treppenhaus, sperriges und ächzendes Rückgrat des Hauses. Ich habe die Ausstellenden gefragt, wer speziell für diese Orte ein Projekt entwerfen möchte. Gewagt haben es:

Thomas Schori + Susan Mezquita gemeinsam rund ums Garten – Fenster,

Beatriz Eggli und Daniela de Maddalena nacheinander im Schaufenster

(D.d.M. ab 16.11.)

Ich bitte Sie, diesen ortsspezifischen Arbeiten besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Anlässe

Natürlich sind Sie jederzeit wieder im S11 willkommen.

Am Do. 16.11. wechselt die Bespielung des Schau-Fensters.

Am Sa 19.11. ist Gelegenheit, dass sich Kunstschaffende treffen. Fast alle Ausstellenden sind anwesend.

Im Übrigen ist der Homepage http://www.s11.ch zu entnehmen, wann welche Ausstellenden hier anzutreffen sind. Herzlichen Dank ihnen allen für ihr Engagement!

Dank

An Daniela de Maddalena – Visarte Biel/ Bienne, Claude Barbey – Visarte Solothurn,

An alle Kunstschaffenden, die MusikerInnen,  Marin Rhode für seine Unterstützung, die Sponsoren, alle anwesenden Gäste.

Musik

Barbara Jost & Andreas Ramseier: Klänge, Raumklänge, Klangräume

Mich erinnern die Räume der Ausstellung hier auch an die Sätze einer barocken Tanz-Suite: ein Satz folgt auf den andern, jeder Satz hat seinen Charakter und man lässt sich vom Schwung der Musik zum Tanz verführen.

Ich hoffe, Sie lassen sich mitreissen beim Gang durch die Ausstellung!

Viel Vergnügen beim Tanz durch die Räume des S11-  resp. durch Räume der Visarte Biel/ Bienne!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s