Daniela de Maddalena
*1958, Aarau
Lebt und arbeitet in Biel
Freischaffende Künstlerin
Vorstand visarte Biel (Berufsverband für visuelle Kunst) 2018-2022
(Mit-)Organisatorin verschiedener Kunstevents (A-Art Biel 2003, ASUPI Biel 2008, Internationales Nine Dragon Heads Symposium Biel 2011, Künstlerlos 2014)
Organisation und Leitung von bis zu ganztägigen Teamevents im Atelier arthopper, art&eat
Kunstvermittlerin Kunsthaus CentrePasquArt, Biel 2003 – dato
Stiftungsratsmitglied Fondazione Sciaredeo 2016 – 2018
Vorstandsmitglied Kunstverein Biel 2001– 2011
Mitgründerin und Copräsidentin Amici di Sciaredo (Unterstützungsverein) 2016 – 2019
Ausbildung in Bewegungsgestaltung und Tanzimprovisation an der Jutta Klamt Schule in Aarau
Weiterbildung bildnerisches Gestalten (Farbe und Form, Modellieren, Aktzeichnen) u.a. an HFG Zürich, Basel und Biel
Lehrerseminar Aarau, Lehrtätigkeit u.a. in Lenzburg, Buchs und Biel
Kindheit und Schulen in Aarau
Geboren und aufgewachsen in Aarau
Gedanken zu meiner Arbeit:
Mittels Malerei, Zeichnung, Objekt, Installation, Performance oder Video stellt Daniela de Maddalena ihre kritische Haltung zu Umweltthemen, ihre Position zu politischen Machtspielen, zu lokalen wie globalen Problemen in den Fokus ihrer Kunst. Sie sucht den Dialog über das Werk mit dem Betrachter, zeigt ihre Sichtweise der Dinge. Dabei ist es ihr wichtig, die Ernsthaftigkeit der Themen ab und zu mit eine Portion Ironie zu versehen um damit den Zugang zum Werk zu erleichtern: Die Künstlerin als Hofnärrin.
2022 Atelier Worb: 20 Jahre Kunstschub
2022 Künstlerhaus S11 Solothurn: Einladung Künstler:innen der Visarte Biel/Bienne
2022 Engelhaus Twann: „An die Wand und um die Welt“, kuratiertiert von Annelise Zwez
2022 Au Joli Mois de Mai : [un]shrouded Installation als telling story mit Verena Soncini, Textile Gestalterin
2021 Schüssinsel Biel – Ile-de-la-Suze Bienne w.i.r. Künstlerinnenkollektiv Decameron 2020 – das 10 Tagewerk Performances 1-10
2021 Au Joli Mois de Mai: Künstlerinnenkollektiv w.i.r.: Transformazio
2021 Au Joli Mois de Mai: Portrait: fiktive und reale Portraits. Lifeportraitieren
2020 Das Decameron 2020, das Zehntagewerk Künstlerinnenkollektiv w.i.r.
http://www.wir-art.ch,
2020 Supermarkt by Galerie Mayhaus Erlach
2020 Sarajevo Winterfestival 5th – 13th February
2020 Collegium Artisticum / Sarajevo Art Academie / Bosnian Institut Sarajevo (BHI)
2020 Suwon City Changryongdaero Photospace Mama-Ähm Platz UM
2019 Suwon Museum of Art, Symposium Nine Dragon Heads DMZ
Auditorium Elementary School, Suwon KOR
2019 L11A 11 Frauen aus dem Seeland in Lyss und Aarberg (Kulturmühle Lyss, Rathauskeller Aarberg)
2019 Kettenreaktion 19 Attisholz zusammen mit Künstlerinnengruppe w.i.r.
2019 Au Joli Mois de Mai: Enjoy life and dance!
2019 Kunsthaus Steffisburg « Insekten », Kurator Christoph Rihs
2018 Galerie Mayhaus, Erlach, Gruppenausstellung
2018 Art Etage Biel-Bienne zusammen mit Noseland
2017 Istanbul Biennale, Parallel event Ninen Dragon Heads „Taste of Tea“, Kuratoren Magda Guruli GE, Denizhan Özer TU, Künstlerischer Direktor Park Bejoung UK KO
2017 „wir hier in worb, kultur macht uns stark!“ Die Ausstellung zum Kunstschub, dem Kunstpreis der Galerie Atelier Worb BE
2017 Au joli mois de mai, visarte Biel mit Feldforschung
2016 Building New Aarau, Zentrumskünstlerin auf Noseland, Schöftland
2016 „Der Verletzlichkeit Raum geben“ im Rahmen des Au Joli Mois de Mai der visarte Biel mit Schang Hutter, Alina Mnatsakanian und heinz Peter Kohler
2016 Proiectum XX Köniz
2015 „Against racism! More respect!“ Performance Sommerfest PasquArt Biel
2015 „Willkommen im S-Umland“, au Joli mois de Mai 2015 visarte Biel
2015 „Komfortzone“ im Rahmen von „Kunst im Gottesdienst“ Stadtkirche Biel
2014 1. Internationale Bienenvölkerausstellung in Noseland, Schöftland AG
2014 Cantonale Bern Jura : vertreten im
- Centre PasquArt Biel Bienne
- Kunsthaus Interlaken
- Musée Jurassien des Arts Moutier
- La Nerf Le Noirmont
2014 Ideenwerkstatt mit Konzeptausstellung Kunsthaus Kloster Gravenhorst D
2014 Künstlerlos 2014 ein Spiel um Kunst, Wert und Besitz visarte Biel Pasquartfest
2013 | Cantonale Bern Jura, Centre PasquArt Biel Bienne CH Rauminstallation | |
2013 | Circle of Peace, Tbilisi Georgia | |
2013 | Gwangju Contemporay Museum, with Nine Dragon Heads | |
2013 | National Art Gallery (Ulaanbaatar. MONGOLIA) with Nine Dragon Heads | |
2013 | NÄKYMÄ 2013 Environmental Art Exhibition in Akaa, Finland | |
2013 | Galerie Mayhaus, Erlach | |
2012 | Cantonale Bern Jura, Centre PasquArt Biel CH Partizipatives Kunstprojekt | |
2012 | Méta, Skulpturenausstellung, Expopark Biel | |
2012 | Kulturmühle Lyss, Visual Duversity | |
2012 | Espace Libre, Centre PasquArt: Performance mit Bernhard Gerber zum Thema Invasion | |
2012 | Visarte Genève , Mise à sac, Nationale Gruppenausstellung, Villa Dutoit Genf | |
2012 | Kirchlindach / Biel: Gruppenausstellung mit Bieler Kunstschaffenden, Kuratorin Alice Henkes | |
2012 | 17th Symposium Nine Dragon Heads, Nomadic Party 2, Silkroad | |
2012 | Artisterium Tibilisi, Georgien, Internationale Gruppenausstellung mit NDH, Kuratorin Magda Guruli | |
2011 | Cantonale Bern Jura, Vertreten im Musée Jurassien des Arts Moutier und im Kunsthaus Langenthal. | |
2011 | 1st Nine Dragon Heads Environment Art Symposium, Galerie Art Etage Biel/Bienne | |
2011 | Symposium Nine Dragon Heads, Biel / Bienne 3PAW | |
2011 | „Aufgetischt“, Feldforschung Mühledorf /SO | |
2011 | Galerie Mayhaus Erlach Ilja und René Steiner, Begegnungen | |
2011 | Galerie Atelier Worb | |
2011 | 16th International Environment Art Symposium Nine Dragon Heads „Chamagodo“ China, Tibet, National Museum Kathmandu Nepal | |
2010 | Galerie zum Goldenen Kalb Aarau | |
2011/10/09/08 | Artposition Payerne | |
2010 | Eine Hand voll Kunst, MS Stadt Bern, Thun | |
2010 | Atelier&Werkstatt BerGer, Delmenhorst D, mit Michael Olsen | |
2010 | Sarajevo Winterfestival, Türk. Kulturzentrum, Nine Dragon Heads | |
2010 | Culture en pots, Visarte Neuchâtel, jardin Botanique | |
2002 – 2011 | Regelmässige Ausstellungen während dem „joli mois de mai“ visarte, Biel, u.a. mit Wojtek Klakla FR, Sara Rohner AG, susanne muller Prêles, Enrique Muñoz García Biel | |
2010 | Galerie zum Goldenen Kalb, Visarte Aargau, Aarau | |
2010 | BBK Oldenburg D | |
2010 | 15th International Environment Art Symposium Nine Dragon Heads, Korea and China (Silk Road), Ausstellung Arko Art Center Seoul | |
2009 | 14th International Environment Art Symposium Nine Dragon Heads, | |
10/09/08/07/06/03/00/99/98/97 | Kunsthaus Centre PasQuart, Kunstverein, Biel CH | |
2008 | Asupi, Idee und Projektleitung im Rahmen des „joli mois de mai“ | |
2008 | Galerie Vinelz, Vinelz | |
2008/07 | Fil rouge 07/08, Galerie René Steiner, Erlach BE | |
2007/04/02/99/94 | Galerie Alte Krone, Biel/Bienne, Einzelausstellungen | |
2007 | Künstlerhaus S11 Solothurn, Austausch visarte Biel–Solothurn | |
2006 | Art.Fair 06, Internationale Messe für aktuelle Kunst Köln mit Galerie Epikur Wuppertal D | |
2006 | Realität und Sichtbarkeit, Galerie Epikur Wuppertal D | |
2006 | 5. Biennale Internazionale dell’Arte Contemporanea di Firenze | |
2005 | artoz Kunsthaus Fürth (Nürnberg) „Fishermen’s Friend“ BRD | |
2005 | Städtli-Galerie Wangen an der Aare (Kunstverein) | |
2004 | Photoforum Pasquart, Auswahl, Biel/Bienne | |
2003 | A-art andersartig Biel CH, Kunst in leeren Geschäftslokalen, Idee und Projektleitung | |
2003 | Kunstessen – Esskunst, Kulturkomission Lyss BE | |
2003 | Kunstspuren – Spuren im Kunstwerk, musées 03 Spuren – traces, Centre PasquArt, Biel | |
2003, 2005 | Biennale Internazionale dell’Arte Contemporanea di Firenze | |
2001 | Doppelausstellung Maison des Artistes Anderlecht / Brüssel | |
2001 | Galerie Götting, Bad Kissingen D | |
2001 | Villa Mégroz, Lutry CH | |
2001 | Residencia, Deja, Mallorca E | |
2000 | Visionen 2000 und 2001, Bad Kissingen BRD | |
2000 | Galerie Liebau /Burghaun Fulda Deutschland | |
2000 | Jahresausstellung Aargauer KünstlerInnen Kunstmuseum Aarau |
Preise/Ankäufe/Wettbewerbe/Projekte
2019 Internationales Symposium DMZ Demilitarisierte Zone Nord- und Südkorea mit Nine Dragon Heads (Kuratorin Magda Guruli, Künstlerischer Direktor Park Be Joung Uk)
2019-2022 4 Wandmalerei en auf historische Fassade in Twann BE. Eingeladen von REDWY Team Twann, unterstützt vom Kanton Bern und Ernst Göhner Stiftung
2017 „Wir hier in Worb, Kultur macht uns stark!“ Soziokulturelles Projekt Gemeinde Worb BE
2016 Kunstpreis Building New Aarau, Noseland, Schöftland
2016 Kunstpreis „Kunstschub“ Atelier Worb BE (Werkstipendium verbunden mit Ausstellung 2017)
2016 Arbeitsaufenthalt Istanbul und Bursa (Recherche)
2015 Against Racism! More respect! Kunsthaus Centre d’Art Pasquart (mit Visarte Biel/Bienne)
2014 Künstlerlos 2014 Kunsthaus Centre d’Art Pasquart (mit Visarte Biel/Bienne)
2014 Ideenwerkstatt Kunst und Kommunikation Kunsthaus Kloster Gravenhorst D
2014 Wettbewerb Enjoy Switzerland Porrentruy: Wettbewerbspreis 2. Preis
2014 -2016 Diverse Kunst am Bau Projekte Lignières und Biel-Bienne
2013 bis… art+eat Kunst und Essen im Atelier arthopper
2011 | Organization / Curation Nine Dragon Heads Environment Art Symposium Biel, Switzerland (with Annelise Zwez , susanne muller) |
2011 | Ankauf Klinik Bethesda Tschugg |
2011 | 16th International Environment Art Symposium Nine Dragon Heads China, Tibet and Nepal „Chamagodo“ |
2011 | 15th International Environment Art Symposium Nine Dragon Heads, Korea and China (Silk Road) |
2010 | The XXVI International Winter Festival Sarajevo with Nine Dragon Heads |
2009 | 14th International Environment Art Symposium Nine Dragon Heads |
2008 | Ankauf Privatklinik Linde Biel |
2008 | Mensch Schweiz! Solothurn |
2008 | visarte Kalender Biel (juriert) |
2006/02/00 | Ankauf Hotel du Lac Montana |
2006 | Ankauf VEBO Olten |
2005 | 1. Preis Installation – Biennale Internazionale dell’Arte Contemporanea di Firenze |
2003 | Projekt A-art in Biel, unterstützt von der Stadt Biel und visarte Biel |
2002 | Atelieraufenthalt Artplace Magglingen, Expo.02, Werkbuch und Film |
2001 | Ankauf Crédit Suisse Zürich |
2001 | Ankauf Kunstkommission Stadt Biel/Bienne |
2000 | Wettbewerbspreis Galerie Liebau, Burghaun bei Fulda D |
1999 | Ankauf der Gemeinde Lutry VD CH |
1999 | Kunstpreis ART LAVAUX CH |
TV-Beiträge und Filme (Auswahl)
2016 | Tele Bielingue zur Verhüllungsaktion der Skulptur „Vertschaupet“ (Schang Hutter) |
2012 | Korean Television „Nomadic Party 2012“ |
2008 | Tele Bielingue „ASUPI“ |
2003 | Offizielles Video der 4. Biennale Internationale dell Arte Contemporanea Florenz |
2003 | Leonardo/Sky TV, Florenz 10/2003 anlässlich der 4. Biennale Internationale dell Arte Contemporanea |
2002 | Télévision Suisse Romande März 2002 |
2002 | Artplace, der Film, EXPO 02 |
Publikationen / Internet
2017 2017 2013 | „Auf der Suche nach der inneren Kultur“, Begleitheft zur Ausstellung in Worb Taste of Tea, Parallelevent Istanbul Biennale, Katalog, Ninen Dragon Heads Katalog Näkymä Art and Environment Exhibition, Akaa, Finnland (erscheint September 2013) |
2013 | Katalog, Ninen Dragon Heads 20011 – 2013 (erscheint März. 2014) |
2012 | Artisterium, Tibilisi, Georgien, The protest that never ends“ |
2012 | Booklet „Visual Diversity“, Kulturmühle Lyss |
2011 | Katalog Nine Dragon Heads 2008 – 2010 |
2011 | Katalog Feldforschung Mühleberg |
2010 | Katalog « Culture en pots » visarte Neuchâtel |
2008 | Mensch Schweiz! Publikation, Redaktion Roland Wittwer, Solothurn |
2008 | visarte Kalender Biel (juriert) |
2008 | Projekt « ASUPI » www.asupi.ch sowie ASUPI Trailer |
2006 | Katalog Realität und Sichtbarkeit, Galerie Epikur, Wuppertal (D) |
2005 | Katalog 5. Biennale Internationale dell Arte Contemporanea Firenze (I) |
2003 | Katalog 4. Biennale Internationale dell Arte Contemporanea Firenze (I) |
2003 | Katalog espace libre visarte Biel 2003 |
2002 | Werkbuch Artplace ein Projekt des Bundesamtes für Sport anlässlich der EXPO 02 (Schweizerische Landesausstellung 2002) |
Der fremdsprachliche Unterricht Französisch, Heft Nr. 56 (mosaique de textes litteraires), S. 25, Friedrich Verlag in Velber in Za. mit Klett | |
2002 | Eigene Webseite: http://www.danielademaddalena.com , http://www.arthopper.ch |